Ende letzter Woche gab die Berliner Schwarmfinanzierungsplattform EV Digital Invest AG bekannt, dass sie beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellen wird.
Grund dafür sei, dass die Mehrheitsgesellschafterin – das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin – eine zugesagte Zahlung aus einem Gesellschafterdarlehen ohne Vorwarnung und ohne Angabe von Gründen nicht geleistet habe. Diese Mittel seien jedoch erforderlich gewesen, um eine außerordentliche Verbindlichkeit fristgerecht zu erfüllen.
Das Unternehmen äußerte sich bislang nicht näher zu der Höhe der ausstehenden Summe oder zu der Art der Verbindlichkeit. Auch die Auswirkungen auf die von EV Digital Invest betreuten Immobilienprojekte bleiben vorerst unklar. Der DFPA liegen Anfragen an den Vorstand von EV Digital Invest vor; weitere Details sollen folgen.