Der Vermögensverwalter Janus Henderson Investors hat den ersten von acht Teilen einer Artikelserie zum Thema „Geldanlage in China: Signals and Smokescreens“ veröffentlicht. Die Grundlage bilden umfangreiche Recherchen, die unter der Leitung von Mike Kerley, Director of Pan-Asian Equities, und dem China-Experten und Autor Tim Clissold durchgeführt wurden.
EU könnte vom Scheitern des Brexit profitieren
Trotz der turbulenten Tage mit ihrer eigenen Partei, gelang es Premierministerin Theresa May vorerst ihren Posten zu retten, schreibt Mark Dowding, Co-Head of Developed Markets beim Fixed-Income-Spezialisten Bluebay, in einem Marktkommentar.
Musterverfahrenantrag – LG Hamburg – Conti Reederei/Bremer Bereederungsgesellschaft
309 O 55/18
Auf Antrag des Antragstellers wird der Musterverfahrensantrag vom 06.12.2017 gemäß § 3 Abs. 2 KapMuG im elektronischen Klageregister des Bundesanzeigers unter der Rubrik „Klageregister nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz“ mit nachfolgendem Inhalt öffentlich bekanntgemacht:
Mietkürzung wegen benachbarter Flüchtlingsunterkunft?
Expertentipp vom Hauseigentümerverein Berlin e.V. - Wohnungsmieter fühlten sich von den im Schulgebäude gegenüber untergebrachten Flüchtlingen gestört und minderten die Miete. Muss der Vermieter das hinnehmen?
Die Deutschen sind ein Volk der Sparer
Die Mehrheit der Deutschen (81 Prozent) spart regelmäßig. Fast die Hälfte folgt dabei dem Sprichwort „Spare in der Zeit – dann hast du in der Not“ und sieht dieses Geld als Rücklage für Notfälle an. So lautet das Ergebnis des aktuellen Income-Barometers der Investmentgesellschaft J.P. Morgan Asset Management (J.P. Morgan AM).
Soll die Germania zurück auf den Altmarkt?
Die Dresdner AfD will das Siegerdenkmal wieder aufbauen. Das stößt auf viel Unverständnis – nicht nur wegen des Striezelmarktes.
Immobilien München: Zinshäuser bleiben trotz hoher Preise begehrt
Die Nachfrage nach Zinshäusern bleibt in München unverändert hoch. Zwar halten sich institutionelle Investoren aufgrund der hohen Preise und der damit verbundenen geringen Renditeerwartungen immer mehr zurück. Dafür kaufen private Investoren und Family Offices nach wie vor Wohn- und Geschäftshäuser, bevorzugt in guten und besten Lagen.
So rasant steigen Brandenburgs Immobilienpreise
Die Preise für Bauland und Immobilien im Berliner Umland werden immer höher. Auch in anderen Städten des Bundeslandes stiegen Nachfrage und Preise.
Ostdeutschland: LBS-Tochter steuert auf Vermittlungsrekord zu
Die eigenen vier Wände sind in Ostdeutschland so gefragt wie nie. Neben den klassischen Selbstnutzern suchen angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase auch Investoren nach sicheren Anlagen auf dem Immobilienmarkt.
Vorsicht vor diesen Anbietern – Angebote für Registereintragungen
Der Bundesanzeiger Verlag warnt in einer veröffentlichten Liste vor Angeboten und vor allem Rechnungen über Registereintragungen für Unternehmen im Unternehmensregister sowie im Zusammenhang mit Veröffentlichungen im Bundesanzeiger.