"Die Rückabwicklung von Immobiliendarlehen bleibt für Verbraucher weiterhin ein spannendes Thema", sagt Fachanwalt Peter Hahn. Jetzt hat das Landgericht Tübingen die DSL Bank mit Urteil vom 24. Januar 2018 - 2 O 250/15 - zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrages verurteilt.
Der Handel mit Kryptowährungen ist noch nicht massentauglich
Unkompliziert, sicher und schnell verfügbar: So stellen sich Trader den Handel mit digitalen Währungen vor. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage „#thefutureofcrypto“ des Fintechs Sowa Labs. Die Tochtergesellschaft der Boerse Stuttgart Digital Ventures hat dazu über 1.000 Personen online befragt.
Weitere P&R-Gesellschaft meldet möglichen Forderungsausfall
Am 15. März 2018 haben drei P&R-Gesellschaften einen Insolvenzantrag gestellt. Nun hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Pflichtveröffentlichung einer weiteren P&R-Gesellschaft, der P&R Transport-Container GmbH, gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) bekannt gemacht.
Projektentwickler Revitalis verkauft Dresdner Wohnquartier an Immobilieninvestor
Der Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate hat den Südabschnitt des Wohnquartiers am Dresdner Altmarkt an BMO Real Estate Partners Deutschland veräußert. Der Münchner Spezialist für Immobilien-Investitionen hat die Immobilie im Rahmen eines Forward Deals für seinen als Spezial-AIF aufgelegten Wohnimmobilienfonds „Best Value Wohnen I“ erworben.
So viel Umsatz wie nie zuvor mit Unternehmensimmobilien
Nie war das Transaktionsvolumen für Unternehmensimmobilien größer als 2017. Das geht aus dem Marktbericht der Initiative Unternehmensimmobilien hervor, die in Zusammenarbeit mit dem Analyseunternehmen Bulwiengesa ein diesbezügliches Reportingsystem aufgebaut hat.
Nur acht Prozent der sächsischen Unternehmen auf Brexit vorbereit
Aus einer Umfrage der DIHK geht hervor, das knapp ein Jahr vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU nur rund acht Prozent der befragten sächsischen Unternehmen ausreichend auf den Brexit vorbereitet sind.
Wie sicher sind die Daten der Dresdner im Rathaus?
Fast täglich gibt es Attacken von Hackern auf die Dresdner Verwaltung. Deren Abwehr lässt sich die Stadt einiges kosten.
Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen deutlich gesunken
Deutschland braucht dringend mehr Wohnungen. Darin sind sich Politik und Branchenexperten mittlerweile weitestgehend einig. Umso ernüchternder fallen die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den deutschen Wohnungsbaugenehmigungen aus. 2017 sind sie deutlich gesunken.
Lebensversicherung: „Bestehende Verträge auf keinen Fall vorschnell kündigen“
Viele Menschen in Deutschland besitzen eine Lebens- oder Rentenversicherung. Angesichts von Niedrigszinsphase, schrumpfenden Renditen und Run-Offs fragen sich immer mehr Verbraucher, wie sie mit ihrer Lebensbeziehungsweise Rentenversicherung weiter umgehen sollten. Der Bund der Versicherten (BdV) bietet ein kostenloses Online-Tool, das bei der Beantwortung dieser Frage hilft.
Ein GroKo-Ziel droht bereits 2018 zu scheitern
Bis 2021 plant die GroKo 1,5 Millionen neue Wohnungen zu bauen. Doch diese Ziele werden von der Regierung bereits 2018 nicht erreicht.