Die Hansestadt Hamburg hat 1,85 Millionen Einwohner und wächst jährlich um über 20.000 Menschen. Der Bedarf an Mietwohnungen ist groß – sowie der Bedarf an Zinshäusern. Das belegten die Zahlen des Gutachterausschusses Hamburg für 2017 und eine Marktanalyse der Immobilien-Investmentgesellschaft Zinshausteam & Kenbo.
Zehn Jahre nach der Finanzkrise: Zeit zum Nachdenken
Demnächst wird sich die große Finanzkrise zum zehnten Mal jähren. „Wir haben die Gelegenheit genutzt sowohl zurückzublicken als auch nach vorn zu schauen und uns zu fragen, welche der heute relevanten Marktkräfte auch in zehn Jahren noch die Investmentwelt bestimmen werden“, schreibt Joseph V. Amato.
Hammer bei Dynamo Dresden – Trainer Uwe Neuhaus gefeuert!
Paukenschlag bei Dynamo Dresden! Wie am Mittwochabend bekannt wird, wurde Trainer Uwe Neuhaus (58) entlassen.
Krypto Crowdfunding: Keine Werbung mit der BaFin
Die Wettbewerbszentrale erhielt Beschwerden zu öffentlichen Aussagen eines Unternehmens, das basierend auf dem Geschäftsmodell von Kryptowährungen Crowdfunding-Projekte anbietet.
Deutsche Versicherer müssen bei Cybersicherheit nachbessern
Versicherer wie auch Pensionsfonds sind traditionell stark von ihrer Informationstechnik (IT) abhängig und damit auch Cyberrisiken ausgesetzt.
Online-Banking auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen nutzen Online-Banking für ihre Bankgeschäfte – das bestätigt eine aktuelle Umfrage der Norisbank unter 1.000 Personen ab 18 Jahren. Demnach erledigen derzeit 86,8 Prozent der befragten Internetnutzer ihre Bankgeschäfte online. Damit zeigt das Online-Banking weiter Zuwächse.
Was tut sich an Dresdens gefährlichen Orten?
Vor allem in der Neustadt und an der Prager Straße gibt es Drogenhändler und Schläger. Am Wiener Platz wird es besser. Zwei könnten bald von der Liste verschwinden.
Immobilienpreise steigen weiter: Dynamik flacht leicht ab
Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im zweiten Quartal weiter gestiegen. So legte der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,3 Prozent zu.
Investmentfonds sammeln im ersten Halbjahr 51 Milliarden Euro ein
Der deutschen Fondsbrache flossen im ersten Halbjahr 2018 netto 50,7 Milliarden Euro neue Mittel zu. Den Großteil steuerten offene Spezialfonds mit 39,4 Milliarden Euro bei. Offene Publikumsfonds sammelten 10,5 Milliarden Euro ein.
Dresdens Börsenkandidat
Nur vier sächsische Firmen sind an der Börse. Heliatek ist noch GmbH, aber ihr Chef hat Pläne für ein Milliardengeschäft.